Attraktives Gehalt: Eine leistungsgerechte Vergütung, die Deiner Qualifikation und Erfahrung entspricht.
Spannende Projekte: Vielfältige Aufgaben in den Bereichen Neubau und Sanierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Weiterentwicklung: Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung.
Modernes Arbeitsumfeld: Ein dynamisches Team und eine offene Unternehmenskultur.
Firmenwagen: Ein Dienstfahrzeug auch zur privaten Nutzung.
Karriereentwicklung: Die Chance, deine Karriere in einem expandierenden Unternehmen voranzutreiben und deine beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Deine Aufgaben
Projektleitung: Verantwortung für die Bauleitung unserer Wohn- und Gewerbeimmobilienprojekte, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung.
Baustellenorganisation: Koordination und Überwachung der Baustellenaktivitäten, inklusive der Termin- und Qualitätskontrolle.
Bauzeitenkontrolle: Erstellung und Überwachung des Bauzeitenplans, Sicherstellung, dass die festgelegten Termine eingehalten werden.
Baukostenkalkulation: Erstellen von Baukostenkalkulationen und Budgetplänen.
Ausschreibung und Vergabe: Vorbereitung und Durchführung der Ausschreibungen sowie Vergabe der Bauleistungen.
Schnittstellenmanagement: Kommunikation und Abstimmung mit Bauherren, Architekten, Behörden und Subunternehmern.
Kostenkontrolle: Überwachung des Budgets und Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit der Bauprojekte.
Sicherheits- und Qualitätsmanagement: Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sowie Sicherstellung der Bauqualität nach aktuellen Standards.
Dokumentation: Erstellung und Pflege von Bautagebüchern, Protokollen und Berichten.
Dein Profil
Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Architektur, im Bauingenieurwesen oder eine Weiterbildung zum Bautechniker oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung
Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung, idealerweise im Bereich Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Bauabläufen, Baurecht und den einschlägigen Normen und Vorschriften.
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office und bauspezifischer Software (z.B. AVA, CAD).
Soft Skills: Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Mobilität: Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen.